Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hochzeitsband oder Hochzeits-DJ

Die Hochzeit ist ein ganz besonderes Fest und die Musik ist einer der wichtigsten Faktoren für eine gelungene Feier.
Für viele Brautpaare ist von Anfang an klar „Wir feiern nur mit einer Band“. Für andere steht fest „Auf unserer Hochzeit wird mit einem DJ gefeiert“. Oft ist die elementare Musikfrage jedoch nicht so einfach zu beantworten, weshalb wir Ihnen beide Möglichkeiten hier gegenüberstellen möchten.

 
Vergleich
Ein DJ ist, was die Songauswahl angeht, im Gegensatz zu einer Band sehr flexibel und kann daher in der Regel jeden gewünschten Musiktitel abspielen. Mit passenden Sprüchen oder angebrachten Moderationen kann er die Stimmung anheizen.

Dagegen ist die Stimmung, die eine gute Live-Band herüberbringt, etwas komplett anderes und nicht mit der eines DJs vergleichbar. Genauso kann die Band jederzeit einen Song verlängern, wenn es die Situation verlangt. Vielleicht verwandelt sich der Bruder der Braut auch überraschend zum Westernhagen und singt mit der Band auf der Bühne – sexy.

Sowohl die Band als auch der DJ sollten den Abend und ggf. besondere Aktionen spontan moderieren können.

Als Entscheidungshilfe sollten Sie sich überlegen, worauf Sie größeren Wert legen:

Brandaktuelle Songs, Discostimmung, unbegrenzte Songauswahl (DJ)
auf der einen Seite oder

besondere Stimmung, Live-Feeling, Interaktion mit den Gästen (Band)
auf der anderen Seite.

Wenn Sie sich immer noch nicht entscheiden können, fragen Sie doch einfach nach, ob es die Band auch in Kombination mit einem DJ oder einen DJ mit Live-Elementen gibt.

 
Kosten
Natürlich ist der finanzielle Aufwand ein Punkt, der die Entscheidung mit beeinflusst. So ist ein DJ in der Regel um einiges günstiger als eine Band – zum einen, weil nur eine einzige Person bezahlt werden muss und zum anderen, weil der Aufwand bei einer Band um ein vielfaches höher ist.
DJs und Bands gibt es von „sehr günstig“ bis „schweineteuer“. Die Frage ist, ob die Musiker zu Ihnen passen und Sie und Ihre Hochzeitsgäste durch den Abend führen können. Wichtig ist, dass der DJ oder die Band sich mit Hochzeiten auskennt und auch bei unvorhergesehenen Dingen einen kühlen Kopf und souverän den Überblick behält.

Wir empfehlen Ihnen, sich zu informieren und sich nicht unbedingt für die günstigste Variante zu entscheiden. Qualität hat eben ihren Preis und wer weiß, ob Sie sich im Nachhinein freuen, 300 Euro gespart zu haben, wenn Ihr Nachbar, der „schonmal irgendwo als DJ“ aufgelegt hat, Ihre Hochzeitsparty sprengt.

Lassen Sie sich darum im Vorfeld alle Kosten transparent aufzeigen und werden Sie bei sehr günstigen und sehr hohen Angeboten skeptisch. Lassen Sie sich auch nicht von günstigen Angeboten locken, bei denen Sie im Nachhinen womöglich noch die dazugemietete Musik- oder Lichtanlage extra bezahlen müssen.

 
Fazit
Überlegen Sie sich, ob Sie nach unseren Ausführungen eher zu einer Band oder zu einem DJ tendieren und halten Sie Ihr Budget im Auge. Unter Umständen fällt dann die Entscheidung schon etwas leichter oder Sie schauen, ob Sie entsprechend der Wichtigkeit der Musik auf Ihrer Hochzeitsfeier anfangs ausreichend Budget eingeplant haben.

Letztendlich muss wie bei der Entscheidung für Ihren Ehepartner das Bauchgefühl auch bei der Musik stimmen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Musiker oder DJ weiß, wovon er spricht und Sie sich bei ihm gut aufgehoben fühlen, können Sie fast nichts falsch machen.